• Start
  • Digitalzähler
  • SDM-Serie
  • Digitalstrom
  • Shop
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stromzähler 

Die Funktionen intelligenter Zähler sind von Anbieter zu Anbieter verschieden. Es gibt fernauslesbare Stromzähler, die die jährliche Ablesung überflüssig machen, aber auch solche, die zusätzlich den Energieverbrauch für den Verbraucher sichtbar machen und ihm so einen bewussten Umgang mit Energie ermöglichen. Folgende Funktionen sind möglich:

  • Anzeige des aktuellen Verbrauchs und des Verlaufs über eine Periode, beispielsweise über den PC.
  • Speicherung und Auswertung der Verbrauchsdaten.
  • Anzeige und Speicherung der eingespeisten Energie (z. B. durch eine Photovoltaik-Anlage des Kunden).
  • Anzeige des aktuellen Tarifes.
  • Anzeige von zusätzlichen Informationen des Energieversorgers für den Kunden.
  • Automatische Zählerablesung durch den Energieversorger (über ein Telekommunikationsnetz).
  • Tarifwechsel.
  • (Programmierte) Steuerung von einzelnen Verbrauchern im Haushalt.
  • Fernsteuerung von elektrischen Verbrauchern (über ein Telekommunikationsnetz).

Vorteile

  • Die Möglichkeit zur besseren Information und Kostenüberblick für den Kunden und daraus ergebend eine Sensibilisierung für Stromverbrauch im Haushalt.
  • Kurzfristigere (z. B. monatliche) Rechnungsstellung nach tatsächlichem Verbrauch.
  • Vorteil für den Energieversorger in Form von Kosteneinsparung bei Zählerablesungen sowie verringerter Stromdiebstahl durch automatische Zählerablesung.
  • Finanzielle Vorteile für Kunden durch Verschieben von Stromverbrauch (z. B. Waschvorgänge mit der Waschmaschine) in Nebenzeiten mit günstigeren Tarifen.
  • Bessere Lastplanung für Energieversorger durch entsprechende Tarifgestaltung, die Anreize zur Verschiebung von Stromnutzung weg von Spitzenlastzeiten gibt
DRS255BC DRT428BC